Den Terminplaner "Bei Programmstart öffnen" ist eine grundsätzliche Empfehlung, es sei denn, Sie benutzen den Terminplaner nicht.
Die Einstellung "Passive Heilmittel darstellen" sollten Sie deaktivieren, wenn Sie einen vollst ausgelasteten Kalender mit mehreren Therapeuten führen. Sonst kann es schnell unübersichtlich werden.
Solange Sie sich im Terminplaner maximal 2 praktizierende Therapeuten anzeigen lassen, können Sie diese Einstellung beruhigt aktivieren, das passive Heilmittel wird somit genau so groß dargestellt, wie das Primäre.
NEU: Terminvalidierungen helfen Ihnen, schon bei der Terminvergabe die Heilmittelrichtlinien einzuhalten. So wird bspw. auf Behandlungsunterbrechungen > 14 Tage geprüft. Auch bei Überschreiten der Arbeitszeiten können Sie sich warnen lassen.
Mithilfe der "Terminmarkierungen" können Sie Behandlungstermine im Terminplaner mithilfe von farblichen Markierungen, welche von Ihnen festgelegt wurden, spezifizieren.