Häufig gestellte Fragen - FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Praxissoftware SmartVO.


Mein Labeldrucker reagiert nicht. Wie drucke ich die QR-Codes aus?
Mein Scanner reagiert nicht. Was kann ich tun?
Wie ändere ich Patientendaten?
Wie wähle ich einen zweiten ICD-10-Code aus?
Wie überspringe ich Auswahlmöglichkeiten im Verordnungsassistenten?
Wie ändere ich den behandelnden Therapeuten einer Verordnung?
Wie drucke ich eine Zuzahlungsquittung oder Empfangsbestätigung?
Wie lese ich eine GKV-Karte ein?
Wie lege ich eine Privatverordnung an?
Wie lege ich Berufsgenossenschafts- bzw. Bundeswehrverordnungen an?
Wie bereite ich eine Verordnung für die Abrechnung vor?
Wie kann ich zur Abrechnung bereitgestellte Verordnungen noch einmal bearbeiten?
Wie lösche ich eine Verordnung?
Wie lösche oder bearbeite ich ein Heilmittel/Hausbesuch?
Wie ändere ich den Zuzahlungsstatus eines Patienten?
Wie generiere ich aus einem ICD-10-Code eine Diagnose in Textform?
Wie passe ich die Arbeitszeiten der Therapeuten meinem SmartVO-Kalender /Terminplaner an?
Wie lege ich Artikel an und verwalte diese?
Wie lege ich Serienzeiten in meinem Terminplaner an?
Wie lege ich Selbstzahlertermine an und verbuche sie?
Wie kann ich die Behandlungsdauer eines Heilmittels ändern?
Wie binde ich mein eigenes Logo in Dokumente ein?
Auf meinen Terminzetteln erscheint nicht die Praxisanschrift. Wie ändere ich das?
Wie kann ich das Zahlungsziel für Privatrechnungen und Co. ändern?
Wenn ich bei einem Selbstzahlertermin die Zahlung erfasse, kann ich keine weiteren Termine mehr hinzufügen. Wie lässt sich das ändern?
Kann ich den Status bei Privatverordnungen und Selbstzahler*innen auch auf "Abgeschlossen" setzen wie bei HVO13? Oder bleiben diese immer im Status "Abrechnung"?

© 2025 henara GmbH